Das MP Partners Forum ist unser exklusives Networking-Angebot für C-Level-Führungskräfte aus der Finanzindustrie. Wir greifen hier in regelmässigen Abständen top-aktuelle Themen aus der Branche auf und schaffen einen Raum für den fachlichen Austausch auf Augenhöhe. Das Konzept: Relevante und aktuelle Praxis-Impulse aus kurzen, knackigen Fachbeiträgen, Diskussions-Workshops und die Gelegenheit zu exklusivem Networking in anregender Atmosphäre mit interessanten Teilnehmern aus dem «Mind Set» unserer Kundinnen und Kunden.
Das Kreditgeschäft ist einem disruptiven Wandel unterworfen: Digitale Plattformen drängen nicht nur in den Hypothekenmarkt. Kunden nutzen die Digitalisierung, neben der Recherche erfolgen auch die Abschlüsse zunehmend online. Der Preiskampf nimmt weiter zu, daher muss der Kreditprozess schlanker und kostengünstiger werden – ein weiterer Impuls für die digitale Transformation. Schon heute ist der Kreditprozess meist komplex mit vielen Schnittstellen in der Organisation und in den IT-Systemen, die Prozesskosten sind selten transparent. Der end to end-Prozess hat meistens Systembrüche, und die erforderliche Einfachheit im Selbstbedienungsprozess (Online) steht der steigenden Komplexität im Beratungsprozess gegenüber.
Wo also geht die Reise hin? Ist eine Preisdifferenzierung zwischen Online- und persönlicher Beratung durchzuhalten? Das veränderte Kundenverhalten im digitalen Orbit gibt die Richtung vor. Die Prozesse müssen anhand der transparenten Stück- und Risikokosten adjustiert werden. Gleichzeitig bleibt der „Faktor Mensch“, der den Prozess als Nutzer umsetzen muss, eine der grossen Variablen. Was gebraucht wird, ist Mut, den Prozess neu zu denken, Schnittstellen zu eliminieren, Kompetenzen neu aufzuteilen und Kontrollen risikoorientiert neu zu definieren.
[table id=2 /]